Rhabarberkuchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rhabarberkuchen — Rha|bạr|ber|ku|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Eischnee — Frisch geschlagener Eischnee vor der Zuckerzugabe Steifer Eischnee auf … Deutsch Wikipedia
Gartenrhabarber — Gemeiner Rhabarber Gemeiner Rhabarber (Rheum rhabarbarum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Rheum rhabarbarum — Gemeiner Rhabarber Gemeiner Rhabarber (Rheum rhabarbarum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Schlesische Küche — Streuselkuchen Die schlesische Küche ist die Regionalküche Schlesiens und der Schlesier, wie sie sich über die Jahrhunderte herausgebildet hat. Als Küche einer Grenzregion vereinigt die schlesische Küche zahlreiche Einflüsse in sich, lagebedingt… … Deutsch Wikipedia
Rheum — (R. L., spr. Rhe um), Pflanzengattung aus der Familie der Polygoneae verae, 9. Kl. 2. Ordn. L.; Arten, sämmtlich in Asien: R. palmatum, mit sehr großen, handförmig in spitzige Lappen zertheilten Blättern, aufrechtem, 5–8 Fuß[113] hohem Stängel,… … Pierer's Universal-Lexikon
Kuchen — Ku̲·chen der; s, ; 1 ein relativ großes, süßes Gebäck <einen Kuchen backen, machen, anschneiden; ein Stück Kuchen abschneiden, essen; jemanden zu Kaffee und Kuchen einladen>: Zum Geburtstag gibt es einen verzierten Kuchen mit Kerzen || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rhabarber — Rha·bạr·ber der; s; nur Sg; eine Pflanze mit großen Blättern, die im Garten wächst und deren rötliche, saure Stiele man essen kann || K : Rhabarberkompott, Rhabarberkuchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache